Hintergrund des Kunden

Das Beschaffungsamt des BMI ist eine zentrale Stelle, die für das Management und die Überwachung der öffentlichen Beschaffungsprozesse für verschiedene Bundesbehörden verantwortlich ist. Dieses Amt spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung, dass die Beschaffungsaktivitäten effizient, transparent und unter strikter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden. Angesichts des Umfangs und der Komplexität seiner Tätigkeiten musste das Beschaffungsamt einen Rahmenvertrag abschließen, um PostgreSQL-Beratungsdienste für etwa 30 Bundesbehörden bereitzustellen.

Herausforderungen

Das Beschaffungsamt stand vor mehreren großen Herausforderungen. Erstens musste es den unterschiedlichen Anforderungen mehrerer Institutionen gerecht werden, von denen jede ihre eigenen Bedürfnisse und betrieblichen Gegebenheiten hat. Zweitens stellte die Umstellung von proprietären Datenbanken auf die Open-Source-Datenbank PostgreSQL eine große Herausforderung dar und erforderte eine sorgfältige Planung und Durchführung, um eine reibungslose Migration zu gewährleisten. Schließlich bestand die Herausforderung darin, die hohen Wartungskosten und die Komplexität der Verwaltung der Datenbankumgebungen zu reduzieren.

Ausschreibungsverfahren

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, initiierte das Beschaffungsamt ein umfassendes Ausschreibungsverfahren, um einen qualifizierten Beratungspartner zu finden, der in der Lage ist, mehrere Bundeseinrichtungen zu unterstützen. Die Ausschreibung umriss den Bedarf an einer Reihe von Dienstleistungen, darunter Anforderungsmanagement, Konzept und Design, Datenbankmigration, Programmierung/Anpassung, Optimierung sowie laufende Wartung und Support. Unser Unternehmen beteiligte sich an dieser Ausschreibung und wurde aufgrund unserer nachweislichen Erfolgsbilanz, der wettbewerbsfähigen Preisgestaltung und des Fachwissens unserer erfahrenen Experten ausgewählt. Zu den Schlüsselfaktoren, die zu unserem erfolgreichen Angebot beitrugen, gehörten unsere nachgewiesene Erfahrung in der Optimierung von PostgreSQL-Datenbanken für große Organisationen, unsere Fähigkeit, qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu einem kosteneffizienten Preis anzubieten, und unsere Fähigkeit, einer großen Anzahl von Bundeseinrichtungen konsistenten und hochwertigen Support zu bieten.

Ergebnisse

Die Implementierung dieser Rahmenbedingungen führte zu erheblichen Vorteilen für die beteiligten Institutionen. Eines der bemerkenswertesten Ergebnisse waren die erheblichen Kosteneinsparungen, die durch die Umstellung auf Open-Source-PostgreSQL erzielt wurden, wodurch die Gesamtkosten für die Datenbankverwaltung gesenkt werden konnten. Die breitere Akzeptanz von Open-Source PostgreSQL innerhalb der Regierung war ein weiterer bedeutender Erfolg, der mehr Institutionen dazu ermutigte, die Vorteile der Open-Source-Techn