Glasfasernetze

2807, 2025

OSS verstehen – Teil 3: OSS in der Praxis – Herausforderungen, Szenarien und Erfahrungen

28-07-2025|OSS|

Der Aufbau eines OSS ist kein Selbstzweck – er soll Netzbetreibern ermöglichen, schneller, sicherer und effizienter zu arbeiten. Doch wie sieht das konkret aus? Welche typischen Herausforderungen begegnen Unternehmen bei der Einführung? Und wie gelingt es, ein OSS erfolgreich in bestehende IT-Landschaften zu integrieren? In Teil 3 unserer Serie zeigen wir, wie OSS-Lösungen in [...]

2107, 2025

OSS verstehen – Teil 2: Die Architektur und zentralen Komponenten eines Operations Support Systems

21-07-2025|OSS|

Ein modernes OSS ist mehr als nur ein Verwaltungstool – es ist das digitale Nervensystem des Netzbetriebs.Damit ein Telekommunikationsnetz effizient betrieben, gewartet und skaliert werden kann, braucht es eine strukturierte Systemlandschaft, in der alle Informationen und Prozesse intelligent miteinander verknüpft sind. Genau das leistet ein gut konzipiertes Operations Support System (OSS).In diesem Beitrag werfen wir [...]

707, 2025

Grundlagen zu OSS

07-07-2025|OSS|

Willkommen zu unserem ersten von 5 Blogs zu diesem hochinteressanten und aktuellen Thema. Was ist OSS? Grundlagen, Bedeutung und Abgrenzung zu BSS  Operational Support Systems (OSS) sind das Rückgrat moderner Telekommunikationsnetze. Sie ermöglichen Netzbetreibern, ihre Infrastruktur effizient zu steuern, zu überwachen und kontinuierlich zu optimieren. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff OSS, [...]

Nach oben