OSS

2108, 2025

FAQ OSS

21-08-2025|OSS|

Für CDOs, kommunale Telekommunikationsanbieter und IT-Leiter regionaler Unternehmen stellen Operations Support Systeme (OSS) entscheidende Weichen für Digitalisierung, Automatisierung und effiziente Netzbewirtschaftung. Die Proventa AG begleitet Kunden als erfahrener Spezialist von der Auswahl über die Implementierung bis zum nachhaltigen Betrieb von OSS-Lösungen. Mit branchenübergreifender Exzellenz und langjähriger Projekterfahrung sorgt Proventa für nachhaltigen Mehrwert und Sicherheit in Ihren [...]

1108, 2025

OSS verstehen – Teil 5: Best Practices und Empfehlungen für die erfolgreiche OSS-Implementierung

11-08-2025|OSS|

Ein OSS bringt nur dann echten Mehrwert, wenn es nicht isoliert eingeführt, sondern als integraler Bestandteil des Netzbetriebs verstanden wird. Die Implementierung ist kein reines IT-Projekt – sie verändert Strukturen, Verantwortlichkeiten und Prozesse.  In diesem letzten Teil unserer Blogreihe zeigen wir, was eine erfolgreiche OSS-Einführung ausmacht – aus der Praxis, für die Praxis.  Planung [...]

508, 2025

OSS verstehen – Teil 4: Moderne Entwicklungen – Cloud-native OSS und Automatisierung

05-08-2025|OSS|

Während OSS-Systeme früher häufig als schwerfällige, monolithische Plattformen galten, stehen heute Begriffe wie Cloud-native, Modularität, offene Schnittstellen und Automatisierung im Mittelpunkt der Weiterentwicklung. Der Netzbetrieb muss heute nicht nur funktionieren – er muss skalieren, flexibel integrierbar sein und in Echtzeit reagieren können. Cloud-native OSS – mehr als nur Infrastrukturwechsel Die Migration von klassischen OSS-Systemen in die Cloud bringt enorme Potenziale – aber auch Herausforderungen. Ein [...]

2807, 2025

OSS verstehen – Teil 3: OSS in der Praxis – Herausforderungen, Szenarien und Erfahrungen

28-07-2025|OSS|

Der Aufbau eines OSS ist kein Selbstzweck – er soll Netzbetreibern ermöglichen, schneller, sicherer und effizienter zu arbeiten. Doch wie sieht das konkret aus? Welche typischen Herausforderungen begegnen Unternehmen bei der Einführung? Und wie gelingt es, ein OSS erfolgreich in bestehende IT-Landschaften zu integrieren? In Teil 3 unserer Serie zeigen wir, wie OSS-Lösungen in [...]

2107, 2025

OSS verstehen – Teil 2: Die Architektur und zentralen Komponenten eines Operations Support Systems

21-07-2025|OSS|

Ein modernes OSS ist mehr als nur ein Verwaltungstool – es ist das digitale Nervensystem des Netzbetriebs.Damit ein Telekommunikationsnetz effizient betrieben, gewartet und skaliert werden kann, braucht es eine strukturierte Systemlandschaft, in der alle Informationen und Prozesse intelligent miteinander verknüpft sind. Genau das leistet ein gut konzipiertes Operations Support System (OSS).In diesem Beitrag werfen wir [...]

707, 2025

Grundlagen zu OSS

07-07-2025|OSS|

Willkommen zu unserem ersten von 5 Blogs zu diesem hochinteressanten und aktuellen Thema. Was ist OSS? Grundlagen, Bedeutung und Abgrenzung zu BSS  Operational Support Systems (OSS) sind das Rückgrat moderner Telekommunikationsnetze. Sie ermöglichen Netzbetreibern, ihre Infrastruktur effizient zu steuern, zu überwachen und kontinuierlich zu optimieren. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff OSS, [...]

Nach oben