BLOG

Proventa Blog2023-05-08T13:32:33+02:00
2807, 2025

OSS verstehen – Teil 3: OSS in der Praxis – Herausforderungen, Szenarien und Erfahrungen

28-07-2025|OSS|

Der Aufbau eines OSS ist kein Selbstzweck – er soll Netzbetreibern ermöglichen, schneller, sicherer und effizienter zu arbeiten. Doch wie sieht das konkret aus? Welche typischen Herausforderungen begegnen Unternehmen bei der Einführung? Und wie gelingt es, ein OSS erfolgreich in bestehende IT-Landschaften zu integrieren? In Teil 3 unserer Serie zeigen wir, wie OSS-Lösungen in [...]

2107, 2025

OSS verstehen – Teil 2: Die Architektur und zentralen Komponenten eines Operations Support Systems

21-07-2025|OSS|

Ein modernes OSS ist mehr als nur ein Verwaltungstool – es ist das digitale Nervensystem des Netzbetriebs.Damit ein Telekommunikationsnetz effizient betrieben, gewartet und skaliert werden kann, braucht es eine strukturierte Systemlandschaft, in der alle Informationen und Prozesse intelligent miteinander verknüpft sind. Genau das leistet ein gut konzipiertes Operations Support System (OSS).In diesem Beitrag werfen wir [...]

1107, 2025

Künstliche Intelligenz in der Energiewirtschaft: 7 Use Cases, mit denen kommunale Energieversorger heute schon starten können

11-07-2025|Künstliche Intelligenz|

Die Energiewirtschaft befindet sich im Umbruch. Energiewende, Dekarbonisierung, Digitalisierung, Fachkräftemangel und steigende regulatorische Anforderungen stellen kommunale Energieversorger in Deutschland und Österreich vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig bieten moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) die Chance, genau diese Herausforderungen zu meistern – durch Automatisierung, datengetriebene Entscheidungen und neue Kundenerlebnisse. Doch wie sieht der konkrete Einsatz von [...]

707, 2025

Grundlagen zu OSS

07-07-2025|OSS|

Willkommen zu unserem ersten von 5 Blogs zu diesem hochinteressanten und aktuellen Thema. Was ist OSS? Grundlagen, Bedeutung und Abgrenzung zu BSS  Operational Support Systems (OSS) sind das Rückgrat moderner Telekommunikationsnetze. Sie ermöglichen Netzbetreibern, ihre Infrastruktur effizient zu steuern, zu überwachen und kontinuierlich zu optimieren. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff OSS, [...]

1606, 2025

Proventa: ISO 9001-Rezertifizierung erneut bestanden

16-06-2025|Proventa, Zertifikate|

Die Proventa AG legt größten Wert auf Qualität. Bereits im Jahr 2016 entschied sich das IT-Beratungshaus daher für die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015. Beim diesjährigen Rezertifizierungsaudit konnte nun zum vierten Mal bestätigt werden, dass die Anforderungen der Norm erfüllt werden. Zertifizierung durch TÜV Rheinland Cert Die durch die TÜV Rheinland Cert GmbH [...]

1004, 2025

Tutorial: Datenbank-Last-Test mit HammerDB

10-04-2025|Database, DevOps|

HammerDB ist eine Open Source-Software für das Benchmarking von Datenbanken und unterstützt PostgreSQL, Microsoft SQL Server, IBM Db2, Oracle, MariaDB und MySQL, sowie die Nutzung über CLI, lokalem GUI und einem GUI im Web-Browser. Die von HammerDB genutzten Benchmarks, TPROC-C und TPROC-H, basieren auf den weitläufig genutzten TPC-C- und  TPC-H-Benchmarks. Die Testresultate werden in [...]

Nach oben