Die Proventa AG legt größten Wert auf Qualität. Bereits im Jahr 2016 entschied sich das IT-Beratungshaus daher für die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015. Beim diesjährigen Rezertifizierungsaudit konnte nun zum vierten Mal bestätigt werden, dass die Anforderungen der Norm erfüllt werden.
Zertifizierung durch TÜV Rheinland Cert
Die durch die TÜV Rheinland Cert GmbH ausgestellte ISO 9001:2015-Zertifizierung besitzt eine Gültigkeit von drei Jahren. Innerhalb dieses Zeitraums unterzieht sich die Proventa AG regelmäßig sowohl internen als auch externen Audits, um die Wirksamkeit und Aktualität ihres Qualitätsmanagementsystems zu überprüfen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Diese Audits dienen nicht nur der Einhaltung der Normanforderungen, sondern auch der Identifikation von Verbesserungspotenzialen in den bestehenden Prozessen.
Durch diese systematische und fortlaufende Überwachung wird sichergestellt, dass sämtliche Abläufe innerhalb des Unternehmens den hohen Qualitätsstandards entsprechen und flexibel auf neue Anforderungen reagiert werden kann. Für die Kunden der Proventa bedeutet dies ein verlässliches Maß an Qualität, Transparenz und Professionalität – unabhängig davon, wann und in welchem Umfang sie die Beratungsleistungen in Anspruch nehmen. Die konsequente Umsetzung des Qualitätsmanagements schafft somit eine stabile Grundlage für langfristige Kundenbeziehungen und nachhaltigen Unternehmenserfolg.
ISO 9001:2015 – Ein internationaler Maßstab für exzellentes Qualitätsmanagement
Die ISO 9001:2015-Zertifizierung gilt weltweit als anerkannter Standard und stellt die bedeutendste Norm im Bereich des Qualitätsmanagements dar – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Sie definiert ein strukturiertes Managementsystem, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre internen Abläufe konsequent an den Erwartungen und Bedürfnissen ihrer Kunden auszurichten.
Im Zentrum der Norm steht die systematische Gestaltung und Dokumentation klar definierter Geschäftsprozesse. Diese Transparenz und Standardisierung ermöglichen es Unternehmen, ihre Leistungen kontinuierlich auf einem hohen und verlässlichen Niveau zu erbringen. Gleichzeitig schafft das Qualitätsmanagementsystem die Grundlage für eine stetige Verbesserung und Anpassung an sich wandelnde Marktanforderungen.
Das übergeordnete Ziel der ISO 9001:2015 besteht darin, Organisationen langfristig erfolgreich zu machen – durch eine konsequente Kundenorientierung, effiziente Prozesse und eine nachhaltige Qualitätskultur.
Langjährige Beratungskompetenz und gelebte Qualität bei Proventa
Seit 1992 steht die Proventa AG ihren Kunden als verlässlicher Partner im Bereich IT-Services und Consulting zur Seite – und das überregional in ganz Deutschland. Die Beraterinnen und Berater bringen ihre Expertise in vielfältige Branchen ein, darunter Telekommunikation, Internet-Service-Provider, Automotive, Industrie, Handel und Banken. Diese langjährige Erfahrung bildet das Fundament für maßgeschneiderte und praxisnahe Beratungslösungen.
Im Rahmen der erfolgreichen ISO 9001:2015-Zertifizierung wurden sämtliche Kernprozesse des Unternehmens einer umfassenden Prüfung unterzogen. Dazu zählen unter anderem die Abläufe in Marketing und Vertrieb, die strukturierte Umsetzung der Beratungsprojekte sowie die Qualitätssicherung nach modernsten Standards. Darüber hinaus flossen auch die Führungs- und Managementprozesse sowie unterstützende Tätigkeiten im BackOffice in das Audit ein. Diese ganzheitliche Betrachtung stellt sicher, dass alle Unternehmensbereiche auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet sind: Die kontinuierliche Sicherstellung und Weiterentwicklung der Beratungsqualität.
Die Proventa AG verfolgt den Anspruch, ihren Kunden jederzeit Beratungsdienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten. Dieses Qualitätsversprechen ist fest in der Unternehmenskultur verankert und wird von den Beratern mit Leidenschaft und Engagement Tag für Tag gelebt.
Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeitsweise: