DevOps

901, 2023

Wie man ein etcd Container-Image mit Buildah und RedHat’s UBI erstellt

09-01-2023|DevOps|

Container sind ein wesentlicher Bestandteil der heutigen Arbeit für Entwickler und Betreiber. Sie bieten eine elegante Möglichkeit, benötigte Anwendungen im Handumdrehen bereitzustellen oder im großen Maßstab in der Cloud oder einem Rechenzentrum zu betreiben. Diese Anleitung zeigt eine von mehreren Möglichkeiten, ein solches Container-Image zu erstellen. Die Anwendung, die ich in diesem Beispiel verwende, [...]

1307, 2022

Entwicklungs-VM für edb-ansible Collection

13-07-2022|Database, DevOps|

Ein Kunde benötigte kürzlich Unterstützung bei der Automatisierung seiner PostgreSQL-Installation mit Ansible. EDBs edb-ansible Collection bietet alle erforderlichen Funktionen und wurde von mir verwendet, um die benötigten Playbooks bereitzustellen. Zunächst musste ich mich mit einem Problem auseinandersetzen: Mein Notebook läuft unter Windows 10. Daher beschloss ich, mich mit einer kleinen Linux-VM zu behelfen, die mit Vagrant und Virtualbox erstellt wurde. [...]

3011, 2021

Monitoring Postgres Cluster with ELK-Stack on Kubernetes

30-11-2021|DevOps|

Die bisherigen Blogbeiträge der Blogreihe über Kubernetes befassten sich mit der Einführung in Container, Docker und Kubernetes. Im letzten Blogbeitrag haben wir bereits ein lokales Kubernetes Cluster mit drei Knoten aufgesetzt (Anleitung). In diesem Blogbeitrag werden wir dieses nutzen, um mit dem Elastic Stack Log Dateien einer PostgreSQL Instanz zu überwachen. Elastic Stack Der [...]

2311, 2021

Einrichten eines lokalen Kubernetes Multi-Node Clusters

23-11-2021|DevOps|

In den ersten beiden Beiträgen der Blogreihe über Kubernetes ging es um die Einführung in Container, Docker und Kubernetes. In diesem Blogbeitrag geht es nun etwas weniger theoretisch und mehr praktisch zu. Es wird schrittweise ein lokales Kubernetes Cluster mit drei Knoten aufgesetzt. Exemplarisch wird hier nur die Installation unter Windows aufgezeigt. Eine Anleitung [...]

2211, 2021

Einführung in Kubernetes

22-11-2021|DevOps|

Im zweiten Beitrag der Blogreihe über Kubernetes wird das Container Orchestrierungstool Kubernetes und dessen Grundkonzepte vorgestellt. Container werden von Entwicklern täglich zum Testen von Anwendungen oder Experimentieren mit neuen Tools eingesetzt. Hat sich ein Unternehmen nun das Ziel gesetzt, große Containerlandschaften automatisiert verwalten zu lassen, kommt in der Regel ein Orchestrierungstool zum Einsatz. Kubernetes [...]

1911, 2021

Einführung in Container und Docker

19-11-2021|DevOps|

Dies ist der erste Beitrag zur Blogreihe über Kubernetes. Diese Blogreihe beschäftigt sich von den Grundkonzepten von Containern bis hin zu deren Einsatz. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie lokale containerisierte Testumgebungen aufgesetzt werden können. In diesem Blogbeitrag möchte ich eine kurze Einführung in Container und die Container Software Docker geben. Das bedeutet: Welche [...]

Nach oben