BLOG

Proventa Blog2023-05-08T13:32:33+02:00
2911, 2023

Load Balancer: Ihr Schlüssel zu einem hochverfügbaren PostgreSQL-Cluster

29-11-2023|Database|

In unseren früheren Blogbeiträgen haben wir untersucht, wie man einen starken und zuverlässigen PostgreSQL-Cluster mit Patroni und dem Spilo-Container-Image erstellt. Wir haben auch Themen wie Connection Pooling für PostgreSQL und die Verwendung von S3-Buckets für Backup und Recovery behandelt, die alle die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von PostgreSQL erhöht haben. Lassen Sie uns nun in [...]

2211, 2023

Einrichten eines Connection Poolers für PostgreSQL auf EC2-Instanzen

22-11-2023|Database|

In der Datenbankwelt ist PostgreSQL ein leistungsstarkes und zuverlässiges relationales Open-Source-Datenbanksystem. Wenn jedoch die Arbeitslast der Datenbank wächst, wird eine effiziente Verbindungsverwaltung entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung und Skalierbarkeit. An dieser Stelle kommen Connection Pooler wie Pgbouncer ins Spiel. In diesem Blogbeitrag werden wir die Einrichtung und Konfiguration von Pgbouncerr, einem leichtgewichtigen Connection [...]

1511, 2023

Backup & Wiederherstellung eines hochverfügbaren PostgreSQL-Clusters mit S3

15-11-2023|Database|

In unserem vorherigen Blogbeiträgen, Setup eines hochverfügbaren Patroni PostgreSQL Clusters mit Spilo, haben wir den Weg zur Einrichtung eines hochverfügbaren PostgreSQL-Clusters, der von Patroni mit dem Spilo-Image verwaltet wird, begonnen. Wir haben gesehen, wie Patroni in Zusammenarbeit mit einem etcd Cluster PostgreSQL auf ein neues Niveau in Bezug auf Verfügbarkeit und automatisches Failover hebt. Aufbauend [...]

911, 2023

Die Evolution der Softwareentwicklung: Ein Blick auf die Low Code Entwicklung

09-11-2023|Low Code|

Die Softwareentwicklung hat in den letzten Jahren eine revolutionäre Veränderung erlebt, und eine der Schlüsselinnovationen, die dabei herausstechen, ist die Einführung von Low Code Plattformen. Um tiefer in diese Entwicklung einzutauchen, haben wir ein Interview mit Alexander Renz, Consultant bei der Proventa AG und Experten auf dem Gebiet der Softwareentwicklung. Alexander hat reichhaltige Erfahrung [...]

2710, 2023

“Unboxing” von Open-Source Datenbanken

27-10-2023|Database, Gastbeitrag|

Warum ist das Schreiben über die Arbeit mit Open-Source von Bedeutung? Für Unternehmen, die bisher hauptsächlich mit kommerzieller Software gearbeitet haben, erfordert es eine grundlegende Neuausrichtung und eine Veränderung der Denkweise, um Open-Source in vollem Umfang zu verstehen und seine Vorzüge optimal zu nutzen. In diesem Beitrag möchten wir mögliche Hindernisse aufzeigen und [...]

1810, 2023

Innovation und Nachhaltigkeit und ihre Bedeutung bei der Proventa – Interview mit Martin Enden (Teil 3)

18-10-2023|Agile & Scrum, Nachhaltigkeit|

Innovation und Nachhaltigkeit sind heutzutage zwei der wichtigsten Treiber für Unternehmen, die sich in einer sich ständig verändernden und anspruchsvollen Welt behaupten wollen. Die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur ökonomische Vorteile bieten, sondern auch soziale und ökologische Herausforderungen angehen, ist von entscheidender Bedeutung. Die Proventa AG, hat sich zum Ziel gesetzt, [...]

Nach oben