BLOG

Proventa Blog2023-05-08T13:32:33+02:00
2012, 2023

Cluster Monitoring mit Prometheus & Grafana auf EC2 Instanzen

20-12-2023|Database|

Im vorherigen Blogpost Exportieren von Metriken aus etcd, PostgreSQL, PgBouncer und Patroni haben wir die Endpunkte für Prometheus vorbereitet, um Metriken aus etcd, PostgreSQL, PgBouncer und Patroni abzugreifen. In diesem Blogbeitrag werden wir diese Endpunkte verwenden, um den Cluster mit Prometheus und Grafana auf EC2-Instanzen zu überwachen. Voraussetzungen Stellen Sie sicher, dass [...]

1212, 2023

Exportieren von Metriken aus etcd, PostgreSQL, PgBouncer & Patroni

12-12-2023|Database|

In den komplexen IT-Landschaften von heute ist die Überwachung nicht nur ein Nice-to-have, sondern eine Notwendigkeit. Es ist wichtig zu wissen, was in Ihren Systemen vor sich geht, und in der Lage zu sein, schnell auf alle auftretenden Probleme zu reagieren. In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen, wie man Metriken von etcd, PostgreSQL, [...]

812, 2023

Warum man sich weiterbilden sollte – ein Erfahrungsbericht

08-12-2023|News|

Ein persönliches Beispiel aus meinem Berufsleben – sprunghafte technologische Weiterentwicklungen gab es auch schon früher. Technisches Umfeld Es ist heute kaum noch vorstellbar aber in meinen damaligen beruflichen Kontext, Software für Prüfstände in der Automobil-Industrie, später Logistik Software hatten wir bis Anfang 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts keinen Zugriff von außen auf [...]

2911, 2023

Load Balancer: Ihr Schlüssel zu einem hochverfügbaren PostgreSQL-Cluster

29-11-2023|Database|

In unseren früheren Blogbeiträgen haben wir untersucht, wie man einen starken und zuverlässigen PostgreSQL-Cluster mit Patroni und dem Spilo-Container-Image erstellt. Wir haben auch Themen wie Connection Pooling für PostgreSQL und die Verwendung von S3-Buckets für Backup und Recovery behandelt, die alle die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von PostgreSQL erhöht haben. Lassen Sie uns nun in [...]

2211, 2023

Einrichten eines Connection Poolers für PostgreSQL auf EC2-Instanzen

22-11-2023|Database|

In der Datenbankwelt ist PostgreSQL ein leistungsstarkes und zuverlässiges relationales Open-Source-Datenbanksystem. Wenn jedoch die Arbeitslast der Datenbank wächst, wird eine effiziente Verbindungsverwaltung entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung und Skalierbarkeit. An dieser Stelle kommen Connection Pooler wie Pgbouncer ins Spiel. In diesem Blogbeitrag werden wir die Einrichtung und Konfiguration von Pgbouncerr, einem leichtgewichtigen Connection [...]

1511, 2023

Backup & Wiederherstellung eines hochverfügbaren PostgreSQL-Clusters mit S3

15-11-2023|Database|

In unserem vorherigen Blogbeiträgen, Setup eines hochverfügbaren Patroni PostgreSQL Clusters mit Spilo, haben wir den Weg zur Einrichtung eines hochverfügbaren PostgreSQL-Clusters, der von Patroni mit dem Spilo-Image verwaltet wird, begonnen. Wir haben gesehen, wie Patroni in Zusammenarbeit mit einem etcd Cluster PostgreSQL auf ein neues Niveau in Bezug auf Verfügbarkeit und automatisches Failover hebt. Aufbauend [...]

Nach oben