Wie man mit einem Design Sprint zu einer schnellen Lösung kommt
Design Sprint ist eine Design Thinking Methode aus der agilen Arbeitswelt, um komplexe Problemstellungen in kürzester Zeit zu lösen. Die Begriffsdefinition Der Design Sprint ist eine spezielle Vorgehensweise zur Lösung von Problemstellungen, bei der ein Team fokussiert und unter strikter Zeitvorgabe mit einer Vielzahl von Tools arbeitet. (Quelle: Gabler Wirtschaftslexikon). Der Ablauf eines Design [...]
Warum benötigen Unternehmen ein Portfoliomanagement? So gewinnt man mehr Planungssicherheit
„Auf der einen Seite haben wir eine Vielzahl von Anforderungen, auf der anderen Seite aber nur ein begrenztes Budget für deren Umsetzung zur Verfügung.“ Kennen auch Sie diese Herausforderung? Der nachfolgende Lösungsansatz aus der Praxis soll hierbei eine Inspiration und Anregung sein. Im Unternehmen muss ständig eine Entscheidung getroffen werden, welche Anforderungen den größten [...]
Scrum: Die ideale Methode zum agilen Projektmanagement!
Die Scrum-Methode ist ein Framework für agiles Projektmanagement. Auch wenn Scrum seine Ursprünge in der Softwareentwicklung hat, erfreut sich die Methode zunehmend auch in Nicht-Softwareprojekten großer Beliebtheit. Dieser Beitrag bietet einen kompakten Einstieg in die Scrum-Methode. Dabei konzentriere ich mich vor allem auf die verschiedenen Rollen und insbesondere deren Aufgaben in Scrum Modellen, die [...]
Wie Sie mit Open Space Agility nachhaltig in kurzer Zeit eine Agile Transformation durchführen
Nach vielen Höhen und Tiefen habe ich das Geheimnis agiler Transformationen entdeckt: Open Space Agility. Open Space Agility bietet einen Rahmen, in dem zwischen zwei Open Spaces auf freiwilliger Basis, Experimente zu agilem Arbeiten durchgeführt und Lerneffekte für die ganze Organisation erzeugt werden. Als Agile Coach war ich lange auf der Suche nach Einführungskonzepten [...]
Die 3 besten Argumente für agiles Arbeiten, die uns vor Covid-19 kaum einer geglaubt hätte
Am Freitag, den 13. März begann für mich die Corona-Krise. HomeOffice war angesagt. Damals dachte ich, dass dies einen massiven Einbruch in der Performance der agilen Teams bedeutet. Gott sei Dank kam es anders. Es war die beste Entscheidung, auf das agile Manifest zu vertrauen. Was mir dabei noch klarer wurde, lernen Sie heute [...]
Agilität als Erfolgsfaktor für virtuelle Zusammenarbeit vor dem Hintergrund von Corona
Die Ausbreitung des Virus Covid-19 veränderte die Arbeitswelt schlagartig. Seit einigen Wochen sind die Büroetagen ausgedünnt, oft gar menschenleer. Wer die Möglichkeit hat, arbeitet im Home-Office, um die Gefahr einer Ansteckung zu vermeiden. In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrung der vergangenen Wochen aus Sicht eines Agile Coaches teilen. Am Ende findet ihr Good [...]